Produktpflege
Sie haben ein Produkt höchster Qualität erworben, das aus sorgfältig ausgewählten Materialien hergestellt wurde und besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfordert.
Unsere Kleidung ist ein Hilfsmittel, das Ihnen dabei hilft, bei Ihrem Training optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, alle ihre Eigenschaften zu bewahren und die beste Leistung zu erzielen.
Durch das Waschen eines Kleidungsstücks werden der Stoff und die Nähte beeinträchtigt. Waschen Sie Ihre Radbekleidung daher getrennt von anderer Kleidung oder Accessoires, um Reibung zu vermeiden.
Drehen Sie sie vor dem Waschen auf links.
Sie können sie mit der Hand waschen, verwenden Sie jedoch immer einen Wäschesack, einen Schonwaschgang und warmes Wasser (max. 30 °C).
Verwenden Sie kein Bleichmittel oder Weichspüler. Verwenden Sie nur ein mildes Flüssigwaschmittel.
Nicht einweichen, auswringen oder reiben. Nach dem Waschen nicht schleudern. Um überschüssiges Wasser aus Ihrem Kleidungsstück zu entfernen, drücken Sie es vorsichtig mit der Hand aus.
Trocknen Sie es flach oder hängen Sie es auf, aber verwenden Sie keinen Trockner.
Hängen Sie Ihre Kleidung nach jeder Fahrt an einem gut belüfteten Ort auf oder waschen Sie sie sofort. Es ist wichtig, sie nicht in einer nassen Tonne liegen zu lassen.
Hängen Sie Kleidung nicht in direktes Sonnenlicht.
Lagern Sie nasse Kleidung nicht an einem unbelüfteten Ort.
Wenn Ihr Körper stark schwitzt, spülen Sie die Kleidungsstücke nach jedem Tragen mit Wasser aus, um die Fasern vor bakteriellen Angriffen zu schützen, die den Stoff beschädigen können.